Synagogenführung mit koscherem Essen Zu Gast in der Stuttgarter Synagoge
In Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung Göppingen, Haus der Familie und Volkshochschule Göppingen
Kursnummer: 1011
Info: In der Pogromnacht 1938 wurde die alte, prächtige Synagoge in Stuttgart angezündet und dem Erdboden gleichgemacht. Heute steht an derselben Stelle ein eher unscheinbares Gebäude, an dem die Gesetzestafeln mit hebräischen Schriftzeichen und das Fenster mit dem Davidstern die eigentliche Bestimmung verraten. Im Inneren erschließt sich eine fremde Welt mit dem Thora-Schrein, dem siebenarmigen Leuchter und anderen Gegeständen, die im Rahmen der Führung erklärt werden. Die Führung informiert auch darüber, wie ein Gottesdienst abgehalten wird sowie über die heutige Situation der israelitischen Religionsgemeinschaft. Vor der Führung nehmen wir im Restaurant des jüdischen Gemeindezentrums ein typisch jüdisches, d. h. koscheres Essen ein und erhalten damit einen vertieften Einblick in die jüdische Kultur.
Bitte Personalausweis mitbringen und bei der Anmeldung Geburtsdatum angeben. Herren sollten eine Kopfbedeckung mitbringen.
Kosten:
30,00 EUR (Führung, koscheres Essen und ein alkoholfreies Getränk inbegriffen)
Anmeldeschluss: 19.01.2021 00:00
Information und Anmeldung bis Sonntag 19. Januar 2021, unter 07161 96336-20 bzw. info@keb-goeppingen.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 27.01.2021 | 18:30 - 21:00 Uhr | Stuttgart, Hospitalstr. 36, Israelitische Religionsgemeinschaft |

N. N.
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse
- 1011 - Synagogenführung mit koscherem Essen Zu Gast in der Stuttgarter Synagoge
- 1090 - Saatgutmarkt Markt/Vorträge
- 1010 - Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? Smart Democracy
- 1011 - Smart Democary - Die Digitalisierung der Gesellschaft Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
- 1075D - Kochen mit türkischen Frauen im Haus der Familie
- 1082 - Bee Mooc
- 1083 - Fahrradbasar Markt
- 1084 - Regenerative Energien Ernst Fragner
- 1085 - Gärtnern in Kisten.. - Workshop ...auf kleinem Raum für Balkon und Terrasse
- 1086 - Weltladentag 2021 Tag der offenen Tür
- 1087 - Pflanzen-Tauschmarkt Tauschevent
- 1088 - Wie macht sich der Klimawandel im Wald in unserer Region bemerkbar? Waldbegehung
- 1089 - "Zeit für Utopien"
- 2010 - Musiktheater - Zollhausboys Songs, Poetry und Kabarett aus Aleppo, Bremen und Kobani
- 2011 - el mago masin 100 Jahre Liegestuhl
- 2022 - Bücherduell – die Entscheidung Welttag des Buches