Smart Democary - Die Digitalisierung der Gesellschaft Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
Kursnummer: 1011
Info: Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt als Vision und Alptraum zugleich für das eigene Zuhause. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die sodrängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet „mehr“ Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verloren gehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden wir mit unseren Expert*innen diskutieren und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Kosten:
kostenlos
Anmeldeschluss: 17.03.2021 00:00
Wir lassen Ihnen den Link zur Veranstaltung nach der Anmeldung zukommen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“
werden seit 2017 Fragen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Politik mit Fachleuten diskutiert.
-
online
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 17.03.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Schillerstraße 2 | online |

N. N.
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse
- 1010 - Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? Smart Democracy
- 1011 - Smart Democary - Die Digitalisierung der Gesellschaft Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
- 1075D - Kochen mit türkischen Frauen im Haus der Familie
- 1082 - Bee Mooc
- 1083 - Fahrradbasar Markt
- 1084 - Regenerative Energien Ernst Fragner
- 1085 - Gärtnern in Kisten.. - Workshop ...auf kleinem Raum für Balkon und Terrasse
- 1086 - Weltladentag 2021 Tag der offenen Tür
- 1087 - Pflanzen-Tauschmarkt Tauschevent
- 1088 - Wie macht sich der Klimawandel im Wald in unserer Region bemerkbar? Waldbegehung
- 1089 - "Zeit für Utopien"
- 2011 - el mago masin 100 Jahre Liegestuhl
- 2022 - Bücherduell – die Entscheidung Welttag des Buches