Resilienz ist in aller Munde und aktuell gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Sie erleichtert uns den Umgang mit Krisen und Herausforderungen und hilft weiterlesen
online
Di. 18.04.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 16.05.2023
Der Tod, auch der eigene, ist ein Tabuthema und doch wird man im Falle des Ablebens eines nahen Angehörigen mit der Aufgabe konfrontiert die weiterlesen
Stadtbücherei in der MAG; Lese-Café
Do. 20.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Die Patientenverfügung ist gemacht, wird aber oft nicht umgesetzt, denn wer eine Verfügung ausgestellt hat, kann selbst meist nicht mehr dafür sorgen. weiterlesen
Volkshochschule; Raum S4
Do. 15.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Sagen Sie oft Ja, obwohl Sie eigentlich Nein sagen wollen? Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie Nein sagen? Leiden Sie gar am Helfersyndrom? weiterlesen
online
Mi. 28.06.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Vollmachten sind Formulare, die man ab dem 18. Lebensjahr ausfüllen sollte. Aber meist schiebt man dies gerne noch lange oder für immer vor sich her. weiterlesen
Volkshochschule; Raum S4
Do. 29.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
In schwierigen und unsicheren Zeiten brauchen wir mehr ganzheitliche Widerstandskraft, als in ruhigen und sicheren Zeiten. Die seelische weiterlesen
Volkshochschule; Raum S1
Sa. 29.04.2023 9:00 - 16:00 Uhr