Klaus Hoof (Pfarrer i.R. und ehem. stellv. Vorsitzender des Umweltrates der Evang. Landeskirche in Württemberg) über die Entwicklung einer weiterlesen
Paulusgemeindezentrum Hohenstaufenstr. 35
Mi. 10.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Aline Pronnet, Zero Waste Aktivistin und Bloggerin (aufdiehand.blog), berichtet was es mit dem Begriff „Zero Waste“ auf sich hat und wie sie selbst weiterlesen
Volkshochschule; Raum 120
Do. 11.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Saatgutvielfalt erleben: historische, samenfeste und regionale Sorten kennenlernen, kaufen und tauschen.
Mehrgenerationenhaus
Sa. 27.02.2021 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Uhr
In der kritischen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit spielt die Frage nach globaler Gerechtigkeit eine besonders wichtige Rolle.
Wir
weiterlesen
online
Do. 11.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Wer dem Bienensterben im Kleinen und Regionalen etwas entgegensetzen will, der kann mit Samenkugeln dafür sorgen, dass Bienen auch in Zukunft die weiterlesen
Haus der Familie, Raum 2
Do. 08.04.2021 9:30 Uhr - 10:45 Uhr Uhr
CO2-arme Bioküche mit Peter Manca
Den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten ist gar nicht so schwer. Wir kochen mit Bio-Lebensmittel
weiterlesen
Tegelbergschule Küche
Mi. 14.04.2021 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Uhr
Wir zeigen Ihnen im beeMOOC die Grundsätze der wesensgemäßen Bienenhaltung. Das ist ein Anfang, um mit den Bienen im Garten gute und angstfreie weiterlesen
- Uhr
In der Zeit von 9.30 bis 10.15 Uhr können Fahrräder, Roller, Dreiräder, Zubehör und auch Inliner abgegeben werden, der Verkauf findet in der Zeit weiterlesen
Parkplatz vor der Rätsche
Sa. 20.03.2021 9:30 - 11:30 Uhr Uhr
Besichtigung der regenerativen Energiegewinnung in Geislingen.
Parkplatz, 5-Täler Bad
Fr. 07.05.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Wir lernen leichte Methoden kennen um unser eigenes Gemüse anzubauen, auch wenn wir keinen oder nur einen kleinen Garten zur Verfügung haben. Gärtnern weiterlesen
Haus der Familie, Raum 2
Sa. 08.05.2021 9:30 - 11:00 Uhr