Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf/EDV
Schülerinnen und Schüler
Online-Angebote
Kursangebote >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kempten - die Stadt der Superlative Panoramawanderung mit herrlichen Blicken auf die Allgäuer Berge - Führung in der Residenz" (Nr. 1135F) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


In Zusammenarbeit mit der vhs Göppingen

Kursnummer: 1135F

Info: Ein unvergesslicher Tag im schwäbischen Allgäu-Kempten, welche zu den ältesten Städten Deutschlands zählt, deren Geschichte facettenreich und spannend ist, lohnt immer einen Besuch! Außerdem besteht die Möglichkeit an der wunderschönen Wanderung von Mariaberg über einen Tobel in die Stadtmitte teilzunehmen. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Sonderführung in der Residenz.
Nach der bequemen Busfahrt von ca. 2 Stunden Fahrzeit, auf der Ihnen die Reiseleiterin bereits die Geschichte Kemptens näherbringt, kommen wir in der Ortschaft Mariaberg, welche oberhalb von Kempten liegt, an. Alle können hier herrliche Ausblicke auf die Kette der Allgäuer Berge genießen. Sollten Sie nicht an der Wanderung teilnehmen, bringt Sie der Bus in die Stadtmitte Kemptens. Selbstverständlich gibt es genügend Tipps für eine Stadtbesichtigung. Das Kempten Museum (kostenlos) im denkmalgeschützten Zumsteinhaus, welches 2000 Jahre alte Stadtgeschichte auf lebendige multimediale und interaktive Weise. Auch die St. Mang Kirche oder die Basilika St. Lorenz sind einen Besuch wert. Wenn Sie auf die Wanderung mitkommen, erwartet Sie eine herrliche Tour - zuerst geht es etwas bergan auf die Hochfläche des 900 m hohen Mariaberg. Von hier ab gibt es freie Aussicht auf Kempten, das südliche Allgäu bis zu den Alpen. Berge, wie z.B. die Kreuzspitze, den Sorgschrofen, Mädelegabel und viele andere sind zu sehen. Weiter geht es bis wir den Kalbsangsttobel erreichen. Teilweise schmale Pfade wandern wir den Tobel durch wilde Natur hinab. Ein absolutes Wanderhighlight. Anschließend geht es über den Thingerstobel bis in die Stadtmitte Kemptens, wo wir erst einmal Freizeit und eine Kaffeepause genießen. Anschließend erwartet uns ein weiteres Highlight - eine Sonderführung in der Residenz, welches die erste monumentale barocke Klosteranlage Deutschlands nach dem Dreißigjährigem Krieg ist. Bestaunen Sie die Prunkräume und lauschen Sie der Führerin. Nach Kultur darf natürlich das Essen nicht zu kurz kommen. In der Brauereigaststätte "Zum Stift" haben wir für Sie reserviert.
Mit wunderbaren Eindrücke fahren wir gegen 20.30 Uhr von Kempten wieder zurück - sind gegen 22.00 Uhr in Geislingen und ca. 22.30 Uhr wieder bei der EWS Arena.
Wanderstrecke: ca. 8,5 km - reine Gehzeit 2,5 Stunden. Aufstieg ca, 170 m, Absteig ca. 290 m, mittelschwer.

Bitte Wanderschuhe, Wanderstöcke, wetterfeste Kleidung, genügend Getränke und Rucksackvesper mitbringen.

Kosten: 91,00
inkl. Busfahrt, Wanderung, Sonderführung in der Residenz. Essen und Getränke in der Brauereigaststätte sind nicht eingeschlossen.

Anmeldeschluss: 29.07.2023 00:00

Anmeldung und kostenfreie Abmeldung bis 29.07.23 möglich. Bei Abmeldungen nach diesem Termin ist leider die gesamte Kursgebühr zu bezahlen, da die Leistungsträger wie Bus etc. bezahlt werden müssen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Zeit Straße Ort
Sa. 02.09.2023 08:55 - 22:30 Uhr   Treffpunkt: EWS-Arena Göppingen


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Juni 2023

Unsere Online-Werbepartner