Evolutionspädagogik - Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen Evolutionspädagogik® ein Beratungs- und Trainingskonzept entwickelt bei Lern- und Verhaltensproblemen.
In Zusammenarbeit mit
Kursnummer: 1W43D
Info:
Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Kompetenzen. Ist dies auf Grund von Stressfaktoren und Blockaden nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten, wie mangelndes Selbstvertrauen, eine
verzögerte Sprachentwicklung, Schüchternheit, Ängste, Bettnässen, Daumenlutschen, Nägelkauen, Lern- und Verhaltensprobleme aller Art: Lese-, Rechtschreib- , Rechenschwäche, Konzentrationsprobleme, ADS / ADHS…
Körpergleichgewicht. Gehirnvernetzung und Lernerfolg sind eng miteinander verknüpft. Mit gezielter Bewegungsdiagnostik werden unbewusste Bereiche des Gehirns aktiviert und neu vernetzt, individuelle Fähigkeiten können sich entfalten. Es entsteht Zuwachs an Energie, Motivation und Freude am Lernen.
Das Gehirn ist lebenslang formbar.
Dieser Vortrag hilft Eltern, Lehrern, Pädagoginnen und Interessierten, das Verhalten und die „Sprache“ von Kindern grundsätzlicher und tiefer zu verstehen.
Sie lernen das Modell der Evolutionspädagogik® kennen.
Seien Sie gespannt und schauen Sie vorbei.
Kosten:
5,00
Vorkasse
7,00 EUR Abendkasse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 24.01.2024 | 19:30 - 21:00 Uhr | Volkshochschule; Raum 1 |