Bücherduell – die Entscheidung Welttag des Buches
In Zusammenarbeit mit Geislinger Literaturnetzwerk und der Stadtbücherei Geislingen
Kursnummer: 2022
Info:
Nicht mit geladener Pistole, aber bewaffnet mit einem Arsenal an stichhaltigen Argumenten, scharf geschliffenen Erwiderungen und Textpassagen mit einschlagender Wirkung, stehen sich an diesem Abend zwei Duellanten*innen gegenüber. Ziel des Kräftemessens ist es, dem eigens für diesen Abend ausgesuchten Buch zum Sieg um die Gunst des Publikums zu verhelfen. Erlaubt sind rhetorische Paraden und geistreiche Ausfälle ebenso wie Attacken auf das Zwerchfell der Zuhörer*innen. Damit die Auseinandersetzung in geregelten Bahnen verläuft und kein Buch ernsthaft verletzt wird, sorgt als Schiedsrichter Büchereileiter Benjamin Decker. Die Duellanten*innen für diesen Abend werden noch bekannt gegeben. Die Bücher dieses Abends gehören in den Bereich der fantastischen Literatur. Es also sicher zauberhaft.
Zum Duell treten an: Thomas Jentsch, Leiter der Stadtbücherei und VHS Herbrechtingen als Titelverteidiger und ein/e Herausforderer/in.
Kosten:
Eintritt frei!
-
Stadtbücherei in der MAG; Lese-Café
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 23.04.2021 | 19:30 - 21:30 Uhr | Schillerstraße 2 | Stadtbücherei in der MAG; Lese-Café |

N. N.
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse
- 1010 - Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? Smart Democracy
- 1023 - Your voice matters mit Muhterem Aras
- 1060A - Ausstellung: An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten
- 1073F - Wir sind jetzt hier - Geschichten über das Ankommen Angekommen Film
- 1075E - Kochen mit türkischen Frauen im Haus der Familie
- 1082 - Bee Mooc
- 1084 - Regenerative Energien Ernst Fragner
- 1085 - Gärtnern in Kisten.. - Workshop ...auf kleinem Raum für Balkon und Terrasse
- 1086 - Weltladentag 2021 Tag der offenen Tür
- 1087 - Pflanzen-Tauschmarkt Tauschevent
- 1088 - Wie macht sich der Klimawandel im Wald in unserer Region bemerkbar? Waldbegehung
- 1089 - "Zeit für Utopien"
- 2022 - Bücherduell – die Entscheidung Welttag des Buches
- 42222 - Español por la mañana (B1/B2) für Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen