Brot backen - im Holzofen auf dem Hohenstaufen
Kursnummer: 1127E
Info:
Das alte Grundnahrungsmittel Brot und der Holzbackofen werden erlebbar. Gemeinsam werden die Zutaten für den Teig vorbereitet. Andreas Schweikert spricht während des Teigknetens anschaulich über Beschaffenheit und Variationen. Anschließend wird der Holzofen gemeinsam mit Holz befüllt und angefeuert - auch hier gibt es so einige Kniffs, die an die Teilnehmer weitergegeben werden. Während der Teig geht und der Ofen auf Temperatur gebracht wird, dürfen sich die Teilnehmer bei einem Vesper stärken. Vielfältige Tätigkeiten wie: das Teigumschlagen-das Überwachen der Hitze im Ofen - das Auskehren der Asche aus dem Holzofen - das Einschießen der Brotlaibe - das Kontrollieren der Backzeit - sind hautnah erlebbar! Mit Vorfreude nimmt man den Duft des Brotes wahr. "Der Geruch des Brotes ist der Duft der Düfte. Er ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat." Jaroslaw Seifert, tschechischer Literaturnobelpreisträger spricht einem da voll und ganz aus der Seele. Und dann ist er da, der große Momente- wir holen das Brot aus dem Holzofen!
Jeder Teilnehmer darf sich einen Laib aussuchen und mit nach Hause nehmen. Ein erlebnisreicher und "köstlicher" Tag aus unserem Hausberg!
Kosten: 33,00
Anmeldeschluss: 24.06.2022 00:00
Anmeldeschluss: 24. Juni 2022
Freie Plätze können nach Anmeldeschluss gerne erfragt werden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 08.07.2022 | 11:00 - 17:00 Uhr | Hohenstaufen |
